"In Münsters Osten – TSV Handorf" ist eine musikalische Liebeserklärung an unseren Stadtteil, den Verein und das Gemeinschaftsgefühl. Im Text von Malte und Schiene kann sich die gesamte Palette des Sportangebots des TSV wiederfinden.
Entstanden ist ein Sound zwischen Stadionhymne und lässigem Groove, der den Teamgeist und die Wärme des Vereins spürbar macht. Und das mit viel Herzblut und einem kleinen Augenzwinkern.
Das dazugehörige Lyrics-Video gibt es in mehreren Varianten – natürlich in den Vereinsfarben. Hört rein auf Spotify und Co. – und fühlt euch herzlich eingeladen, mitzusingen, mitzufühlen und den Osten Münsters zu feiern.
SONG: Die Originalversion des Songs entstand als Kollaborations-Projekt, an dem neben Schiene mehrere Sängerinnen und Sänger mitwirkten. Das Original wird gerade vom WWF Deutschland auf deren Website gefeatured.
AUSSCHALTER: Der Remix ist reduziert und intimer gehalten: Hier singt Schiene pur, direkt und ganz nah. Die Version kommt ohne Drums oder Drumcomputer aus – stattdessen besteht der Rhythmus aus gesampelten Geräuschen von Lichtschaltern, die passend zur Earth Hour für das Ausschalten des Lichts stehen.
EIN ZEICHEN: Es geht Schiene darum, mit Earth Hour ein kraftvolles Signal für den Klimaschutz und für Zuversicht zu geben, denn wir können noch was drehen!
NACHTPRACHT: Das Artwork erinnert daran, dass wir den Sternenhimmel nur dann in voller Pracht sehen können, wenn wir die Lichter ausschalten und die Lichtverschmutzung reduzieren. (Foto: Niels Westphal)
SCHIENE aus Münster liebt musikalische Experimente. Seine Musik verbindet elektronische Elemente mit organischen Gitarrensounds.
Mit ausdrucksvoller Stimme und offener Nahbarkeit schafft er bei Livekonzerten echte Gemeinschaftserlebnisse. Seine musikalische Reise begann am Lagerfeuer und führte ihn durch verschiedenste Bands – von Reggae, Soul bis hin zum Akustik-Quartett. Solo steht er zudem für atmosphärische Musik mit ermutigendenden Texten.